2 0 2 5
EISSTOCKSCHIESSEN
Am 22. Februar 2025 trafen sich die MusikerInnen der Stadtkapelle Kapfenberg zum Eisschießen beim GH Klammwirt, Graschnitzgraben. Auf gut Steirisch, ES WOA A HETZ!
JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG 2025
Am 21. Jänner 2025 fand in unseren Proberäumlichkeiten die Jahresberichtsversammlung statt. Als Ehrengäste konnten Bürgermeister Matthäus BACHERNEGG und seitens des Blasmusikverbandes Bezirksobfrau Sabine MASSER begrüßt werden.
_____________________________________________________________________________________
2 0 2 4
Weihnachtsfeier








________________________________________________________________________________________
🎵Konzert der Stadtkapelle Kapfenberg🎵
Am Sonntag, dem 01. Dezember fand unser alljährliches Konzert im Haus der Begegnung am Schirmitzbühel statt.
Auch das Jugendsinfonieorchester der Musikschule Kapfenberg war dabei und sorgte für weihnachtliche Klänge🎄
Neben dem musikalischen Teil gab es auch einige Ehrungen🏅:
Christian Teubenbacher: Ehrennadel in Silber
Birgit Hoffmann: Ehrennadel in Gold
Monika Lackner: Ehrennadel in Gold
Andrea Scherhammer: Ehrennadel in Gold
Ulrike Smeritschnig: Ehrennadel in Gold
Anna Elisabeth Krobath: Ehrenzeichen 10 Jahre in Bronze
Sandra Niemczyk: Ehrenzeichen 30 Jahre in Silber-Gold
Rudolf Pusterhofer: Ehrenzeichen 40 Jahre in Gold
In die Kapelle aufgenommen wurde der Jungmusiker Leon-Marc Nekrep, der seine Jungmusikerurkunde überreicht bekam👌
Danke an unseren Kapellmeister Josef Knöbelreiter-Spindler für die Probenarbeit und das gelungene Konzert, ebenso wie unserem Obmann Christian Teubenbacher und auch Mathias Mayr, den Moderator des Abends.👏
Ein großer Dank gilt auch allen Helferinnen und Helfern sowie allen Musikerinnen und Musikern, die tatkräftig bei der Organisation mitgeholfen haben🙏
Auch unseren Sponsoren gilt ein großer Dank.
A L P A K A W A N D E R U N G
MITGESTALTUNG DES ERNTEDANKFESTES AM SCHIRMITZBÜHEL
Mitwirkung bei der Angelobung vom neuem Bürgermeister
Gratulation an die neuen Stabführer im Bezirk
Stadtkapelle Kapfenberg: Obmann und Stabführer Christian TEUBENBACHER
Aktivitäten zum 1. Mai 2024
Frühjahrskonzert 2024
E I N L A D U N G F R Ü H J A H R S K O N Z E R T
Samstag, 27. April 2024, Beginn 17.30 Uhr
Haus der Begegnung Kapfenberg Schirmitzbühel
2 0 2 3
Bezirksmusikertreffen Bruck an der Mur gemeinsam mit WM Norske Skog
Geburtstagsständchen bei unserem Präsidenten Günther BLEYMAIER
Maifeier
Frühlingskonzert
Im ausverkauften Haus der Begegnung fand nach längerer Durststrecke wieder ein Konzert der Stadtkapelle Kapfenberg statt. Damaliger Obmann Wolfgang PACHERNIG konnte als Ehrengäste den Hausherrn, Hr. Bürgermeister Fritz KRATZER, Kulturreferent Ing. Helmut PEKLER, Gemeinderätin Anja BENESCH, Pfarrer Herbert KERNSTOCK, Präsident Günther BLEYMAIER, Ing. Christian SCHWAB Bezirksobmann Blasmusikverband Bruck/Mur, Mag. art. DDr. phil. Rudolf GSTÄTTNER Blasmusikmuseum Oberwölz sowie Abordnungen befreundeter Vereine begrüßen. Die Moderation lag in den bewährten Händen von Mathias MAYR. Unter der Leitung von Kapellmeister Franz LEODOLTER wurde ein abwechslungsreiches Programm geboten. Höhepunkt war der Soloauftritt von Lorena GLÜCK am Saxophon. Mit ihren 15 Jahren zeigte sie ihr Talent aber auch auf der Steirischen Harmonika sowie an der Okarina. Das Konzert wurde von Harald TRIPPL und seinen Schülern mit großartigen Darbietungen von traditionellen, aber auch modernen Stücken mitgestaltet. Erwähnenswert ist noch Nico HAIDENHOFER an der Oboe. Er gewann den ersten Preis bei Prima la Musica mit der Berechtigung zur Teilnahme am Bundeswettbewerb. Weiters konnte Jungmusikern zur erfolgreichen Ablegung der Leistungsprüfung des Blasmusikverbandes gratuliert werden und einige neue Jungmusiker vorgestellt werden.